Amazon PPC

Warum es wichtig ist, auf die eigene Marke zu bieten

April 10, 2025

Warum es wichtig ist, auf die eigene Marke zu bieten

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was bedeutet es, auf die eigene Marke zu bieten?
  3. Vorteile des Brand Biddings
  4. Risiken, wenn du nicht auf deine Marke bietest
  5. Amazon-PPC und Brand Bidding – Eine Erfolgsstrategie
  6. Best Practices für das Bieten auf die eigene Marke
  7. Schlusswort

1. Einleitung

In der Welt des Online-Marketings und speziell im E-Commerce ist es entscheidend, die eigene Marke strategisch zu schützen und zu bewerben. Eine oft unterschätzte, aber wirkungsvolle Methode ist das gezielte Bieten auf die eigene Marke – auch als Brand Bidding bekannt. Doch warum ist das überhaupt nötig? Dieser Artikel erklärt, warum du unbedingt auf deine eigene Marke bieten solltest und wie du das mithilfe von Amazon-PPC optimal umsetzt.

2. Was bedeutet es, auf die eigene Marke zu bieten?

Brand Bidding bezeichnet die Praxis, gezielt auf den eigenen Markennamen in Suchmaschinen oder Werbeplattformen wie Amazon-PPC zu bieten. Das bedeutet, dass deine Anzeigen erscheinen, wenn Nutzer nach deinem Markennamen suchen, selbst wenn du organisch bereits weit oben rankst.

3. Vorteile des Brand Biddings

3.1 Schutz vor Wettbewerbern

Einer der wichtigsten Gründe für Brand Bidding ist der Schutz deiner Marke vor der Konkurrenz. Wettbewerber können auf deinen Markennamen bieten und so Traffic abfangen. Indem du selbst bietest, sicherst du dir die oberste Position.

3.2 Maximale Sichtbarkeit

Auch wenn du organisch gut rankst, nimmt eine bezahlte Anzeige zusätzlichen Platz in den Suchergebnissen ein. Das sorgt für mehr Klicks und stärkt deine Markenpräsenz.

3.3 Günstige Klickpreise

Das Bieten auf die eigene Marke ist meist günstiger als generische Keywords. Die Klickpreise (CPCs) sind niedriger, da der Qualitätsfaktor höher ist und der Wettbewerb oft geringer.

3.4 Höhere Conversion-Raten

Nutzer, die nach deiner Marke suchen, haben bereits eine Kaufabsicht. Dadurch erzielen Amazon-PPC-Kampagnen für Brand Keywords oft deutlich höhere Conversion-Raten.

4. Risiken, wenn du nicht auf deine Marke bietest

4.1 Verlust von Kunden an Mitbewerber

Ohne Brand Bidding haben Wettbewerber die Chance, Kunden abzuwerben. Ihre Anzeigen erscheinen dann möglicherweise über deiner organischen Platzierung.

4.2 Kontrollverlust über die Markenbotschaft

Wenn du selbst nicht bietest, haben Konkurrenten mehr Kontrolle über die Inhalte, die Nutzer zu deiner Marke sehen. Deine Kunden könnten dadurch in die Irre geführt werden.

4.3 Beeinträchtigung der Markenwahrnehmung

Wird dein Markenname von Wettbewerbern dominiert, kann das dein Branding schwächen. Kunden könnten verwirrt sein oder das Vertrauen in deine Marke verlieren.

5. Amazon-PPC und Brand Bidding – Eine Erfolgsstrategie

Amazon-PPC bietet eine besonders effektive Möglichkeit, Brand Bidding durchzuführen. Durch gezielte Kampagnen kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen bei relevanten Suchanfragen sichtbar bleibt. Dabei helfen Sponsored Brand Ads und Sponsored Product Ads, um die Präsenz deiner Marke zu maximieren. Eine strategische Kampagnenstruktur mit gezieltem Gebotsmanagement sichert dir dabei langfristigen Erfolg. Mehr dazu findest du unter: Amazon-PPC.

6. Best Practices für das Bieten auf die eigene Marke

  • Separate Kampagne für Brand Keywords erstellen, um die Performance klar zu analysieren.
  • Anzeigen mit USP und CTA optimieren, um die Klickrate zu erhöhen.
  • Gebotsstrategien anpassen, um effizient zu bleiben und CPCs niedrig zu halten.
  • Regelmäßige Analyse der Wettbewerber, um zu sehen, ob sie auf deine Marke bieten.
  • Retargeting-Kampagnen ergänzen, um Markeninteressierte erneut anzusprechen.

7. Schlusswort

Das Bieten auf die eigene Marke ist eine essenzielle Strategie, um Sichtbarkeit zu maximieren, die Conversion-Rate zu erhöhen und sich gegen Wettbewerber zu schützen. Amazon-PPC ist ein besonders effektiver Kanal, um Brand Bidding erfolgreich umzusetzen. Wer diese Strategie ignoriert, riskiert, wertvolle Kunden zu verlieren. Nutze daher gezieltes Brand Bidding, um deine Marke langfristig zu stärken und den Erfolg deiner Kampagnen zu maximieren.

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar