Wer auf Amazon erfolgreich Produkte verkaufen will, kommt an effektiven Werbestrategien nicht vorbei. Doch um die Performance der Kampagnen genau zu messen, benötigt man ein starkes Analysetool. Hier kommt Amazon Attribution ins Spiel. Doch was genau ist Amazon Attribution, wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige dazu.
Amazon Attribution ist ein leistungsstarkes Analysetool, das Werbetreibenden dabei hilft, die Performance ihrer externen Marketingkanäle zu messen. Damit können Verkäufe und Interaktionen, die durch externe Traffic-Quellen wie Google Ads, Facebook, Instagram oder E-Mail-Marketing generiert werden, detailliert analysiert werden.
Viele Verkäufer konzentrieren sich ausschließlich auf Amazon PPC-Kampagnen, vernachlässigen jedoch den Einfluss externer Traffic-Quellen. Mit Amazon Attribution kannst du herausfinden, welche externen Kanäle am besten funktionieren und wo dein Budget am effektivsten investiert ist.
Amazon Attribution nutzt spezielle Tracking-Links, die Werbetreibende in ihren externen Kampagnen einbinden können. Sobald ein Nutzer über diesen Link auf Amazon gelangt und eine gewünschte Aktion (z. B. einen Kauf) durchführt, werden die entsprechenden Daten in der Amazon Attribution-Oberfläche sichtbar.
Amazon Attribution stellt dir eine Vielzahl an Metriken zur Verfügung, darunter:
Während Amazon PPC (Werbung auf Amazon) primär dazu dient, Kunden innerhalb der Plattform gezielt anzusprechen, hilft Amazon Attribution dabei, externe Traffic-Quellen zu analysieren. Durch die Kombination beider Methoden kann die gesamte Marketingstrategie optimiert werden. Mehr zu Amazon PPC erfährst du hier.
Amazon Attribution ist ein unverzichtbares Tool für alle, die ihren externen Traffic optimieren und fundierte Marketingentscheidungen treffen wollen. Durch eine gezielte Analyse lassen sich Werbemaßnahmen effektiver steuern und Umsätze steigern. Nutze Amazon Attribution in Kombination mit Amazon PPC, um das Maximum aus deinem Werbebudget herauszuholen.